LION - Industrie 4.0
- Ortung von Waren durch Bluetooth – Energiesparend, hohe Reichweite.
- Schnelle Erfassung von Waren Aus- und Eingang
- Automatische Erfassung von Fahr- und Transportwegen
- Navigationsunterstützung für Kranfahrer
- Hallenübergreifende Auftragsketten mit vereinfachten Kommunikationswegen
Unsere Software:
Wir ermöglichen die schnelle Erfassung bei Waren Aus- und Eingang. Unsere Software ist für Mobilgeräte optimiert, sodass Mitarbeiter direkt an der Ware durch Handscanner Zugriff auf alle Daten haben.
Die Position aller Waren wird durch die Software erfasst und alle Bewegungen automatisch erkannt. So können zu Beispiel Kranfahrer genau an ihre Zielposition gelotst und selbst komplexe Auftragsketten automatisiert werden, ohne die Übersicht zu verlieren.
Alle Produktdaten und Bewegungen werden gespeichert. So wird ein komplexes Reporting ermöglicht um auch langfristig die Produktion und Lagerung optimieren zu können.
Was mit einer Lagerhalle begann, konnte durch uns schnell auf wachsende Anforderungen skaliert werden und zur Industrie 4.0 heranwachsen.
Auch mehrere Produktions- und Lagerhallen können dadurch vernetzt und zentral verwaltet werden.
Unsere Hardware:
Bluetooth Beacon
Durch die Bluetooth Beacons kann genau erkannt werden, bei welchem Produkt sich das System gerade befindet. Selbst kleinere Lagerbewegungen können erfasst werden, wodurch das System die Position aller Lagerbestände kennt.
Locator
Durch mehrere Laser-Distanzmesser wird die Position eines Krans erfasst. Durch ein Koordinatensystem kann dem Kranfahrer selbst in sehr großen Hallen zentimetergenau der Abstand zu dem gesuchten Objekt mitgeteilt werden.
Identifier
Der Identifier erkennt das Bluetooth Signal der Produkte und kann damit ermitteln, welche Ware sich gerade am Kran befindet. Durch die Algorithmen unserer Software wird auch bei kurzen Transportwegen eine genaue Identifikation ermöglicht. Der Kranfahrer muss dadurch nicht persönlich die Güter begutachten und kann viel Zeit einsparen.
Ladewächter
Um den Kranfahrern möglichst viel Arbeit abnehmen zu können, automatisieren wir viele Abläufe. Durch einen weiteren Lasersensor an der Hebezange weiß die Software, ob sich bei Kranfahrten gerade eine Last am Kran befindet und erfasst Zeitpunkt und Position, wenn sie wieder abgesetzt wird.
Infoboards
Unsere wichtigste Schnittstelle zwischen dem Kranfahrer und unserem System sind die Infoboards. Diese werden für unterschiedliche Anforderungen von uns in verschiedenen Größen angefertigt. Direkt am Kran zeigen die Displays z.B. die Produktnummer der geladenen Ware oder den aktuellen Zielort für den Kranfahrer.