Isopedia

Softwareentwicklung

isopedia entwickelt individuelle Softwarelösungen mit modernster HTML5 / JavaScript Webtechnologie.

Unsere Leistungen

isopedia ist darauf spezialisiert, komplexe betriebliche Anforderungen mit dem Einsatz einer plattformunabhängigen HTML5 Lösung kundenindividuell zu erfüllen.

Über 15 Jahre Erfahrung
0%

Im Rahmen von isopedia’s Regieprogrammierung® ist es das Ziel, genau die Software zu liefern, die der Kunde braucht. Durch ein modular aufgebautes Business-Framework kann sofort mit Softwareentwicklung der individuellen Kundenanforderung begonnen werden. Regie führend wirkt der Kunde bereits früh auf erste Ergebnisse ein. Agile Methoden leiten den weiteren Entwicklungs-fortschritt. Diese nah am Kunden ausgelegte Vorgehensweise garantiert bestmögliche Ergebnis-Sicherheit bei voller Kostenkontrolle.

Agile Softwareentwicklung

Leichtgewichtige Prototypen mit dem Kunden zur bedarfsgerechten Softwarelösung weiterentwickeln

Industrie 4.0

Die vernetzte Industrie als Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Webentwicklung

Die vernetzte Industrie als Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Smart Business Apps

Komplexe betriebliche Apps im kontrollierten Umfeld

Cloud Produkte

Eigenständige Produkte unter eigener Marke,

Digitalisierung

Mobilisierung der Unternehmen auf Basis

Unsere Lösungen

GPIO - Internet of Things

Zentrale Sensor- und Displaysteuerung für dezentrale Strukturen: sicher, skalierbar, performant und flexibel.

Lion

IT-gestützte vollautomatisierte Lokalisierung von Schwerlast-Rohstoffen in einem geschlossenen Lagersystem.

ViKi - Visual Kitchenboard

Das interaktive LED-Board mit Kontaktsensoren, Shortcut-Funktionen, Videos und technische Informationen, Digitale Küchenwaage, TV-Funktionen und Kochrezepten.

Referenzen

VIKI - Die digitale Küche

Unsere Lösung für die digitale Küche bietet Ihnen ein

umfassendes interaktives Erlebnis

Das LED-Board ist mit modernster Sensortechnik ausgestattet, zeigt die momentane Temperatur des Kochfeldes, bietet Videos und technische Informationen zu den Küchengeräten, informiert Sie jederzeit über den aktuellen Bestand an Lebensmittel und beinhaltet eine digitale Anzeige für die integrierte Waage.
Mit Animationen, Farbauswahl, Kochrezeptauswahl, Musikauswahl, Sensoreinstellungen, -Steuerung, -Informationen und TV-Funktionen sind der digitalisierten Küche kaum Grenzen gesetzt.
Über das Controllpanel steuern sie alle Funktionen ganz intuitiv und ohne Aufwand. Auch die zusätzliche LED-Illumination der Küche wird von hier aus gesteuert.

So wird die Küche zum digitalen Mittelpunkt!

LION - Industrie 4.0

Durch die Vernetzung von Maschinen und Abläufen wird die Effizienz und das Produktionsvolumen in hoch skalierbaren Produktions- und Lagerstätten optimiert. Bluetooth-Technologie wird zur automatisierten Ortung von Produkten verwendet und so eine umfangreiche Automatisierung von Auftrags- und Transportketten selbst in chaotischer Lagerhaltung ermöglicht.

  • Ortung von Waren durch Bluetooth – Energiesparend, hohe Reichweite.
  • Schnelle Erfassung von Waren Aus- und Eingang
  • Automatische Erfassung von Fahr- und Transportwegen
  • Navigationsunterstützung für Kranfahrer
  • Hallenübergreifende Auftragsketten mit vereinfachten Kommunikationswegen

Wie wir arbeiten.

Die Basis legt ein selbstgeschaffenes HTML5-Business Framework, welches mit leistungsstarkem Microsoft.NET zum FormBuilder-Ökosystem, unserem WebOS fusioniert.

Wie die Infrastruktur aus Usern, Devices, Geräten, Servern und Datenbanken zusammen wirken ist im WebOS vollumfänglich geklärt. Der modulare Aufbau bietet das Maximum an Individualisierungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Bezüglich der Skalierbarkeit ist das System auf einen konzernweiten Einsatz ausgelegt.

Das WebOS verbindet die Vorteile des Browser basierten Web mit den Vorteilen von Client-Server Anwendungen. Durch HTML5 bewegen wir uns im Web-Umfeld, was die mobile Verfügbarkeit vollumfänglich gewährleistet. Die HTML5 Single-Page-Web-Apps beziehen die Leistungsfähigkeit der Endgeräte voll mit ein, was eine kosteneffektive Lastverteilung ergibt, da Serverkapazitäten gering gehalten werden.

HTML5-Lösungen

HTML5

Cloud Produkte

Cloud

Web Design

Webdesign

Apps

Apps

Industrie 4.0

Industrie 4.0

FAQ Häufig gestellte Fragen.

React, Node.js, Python, Flutter, Docker, etc. – je nach Projektziel.

Ja, nach technischer Analyse der vorhandenen Lösung.

Der Kunde erhält die vollen Rechte am Code – Open Source oder proprietär je nach Vertrag.

Beides – wir bieten auch Wartung und langfristige Betreuung.

Ja – siehe weiter oben auf der Seite oder auf Anfrage per E-Mail.